twitter kann wunderbar sein. twitter kann grausam sein. twitter kann überfordern. aber vor allem kann twitter eines: süchtig machen. wenn man nun bemerkt, dass man sich abhängig macht von diesem internet-dings – was dann?
dieses leben 2.0 – für einige ein mysterium, das sie nie verstehen werden, für andere der fehlende teil, der ihr leben erst lebenswert macht. oft habe ich im letzten halben jahr gehört, dass man sich um mich sorge, weil ich soviel online bin, weil ich soviel twittere. aber ich sage euch: ihr wisst gar nicht, was ihr verpasst, ihr 1.0er.
das revival der tweschichte mit drei altbewährten und drei neuen gesichtern. ein experiment. aber: alle haben sich wacker geschlagen. und herausgekommen ist eine tweschichte um brillen, eulen und ..äh…männer? dank an @scoottery für das schnelle protokoll!
seit drei wochen gab es keine tweschichte mehr. und ich weiß, dass sie einigen wirklich fehlt. mir fehlen die tweschichten auch. es ist ein spaßiger zeitvertreib am montag abend. langsam stelle ich mir aber die frage: ist die tweschichte geschichte?
heute gabs, nach einer woche pause, endlich wieder eine tweschichte. und auch gleich mit zwei neuen gesichtern. und natürlich kamen die beiden nicht nachmittags sondern kurz vor beginn…aber eshat ja geklappt, wenn auch verzögert. der dank fürs protokoll geht wieder an @scoottery und natürlich an mein phantastisches twensemble. und nun viel spaß beim lesen:
der freitag ist bei twitter der tag, an dem man anderen seine lieblingstwitterer ans herz legt. in der timeline nimmt sich das mitunter recht nervtötend aus, weil manche a) noch immer nicht verstanden haben, dass man eine empfehlung nicht mit einem @ beginnt, weil es dann nur der erwähnte lesen kann und die, die ihm und dem empfehler eh schon folgen. zum anderen, weil b) immer noch viele einfach einen tweet á la „#ff (wilde aneinanderreihung von namen)“ nach dem anderen produzieren.
uiuiui, was für eine tweschichte. und wieder einmal der beweis dafür: ich brauche gar nichts zu planen. denn mein twensemble macht nie das, was ich mir vorher überlege. dafür sind diese leute einfach viel zu kreativ. wahnsinn! der dank fürs protokoll geht wieder an @scoottery, die waldfee mit heuschnupfen. aber lest selbst:
puh, mit mehr übung steigt das tempo und ich bin von woche zu woche froher, dass es nette menschen gibt, die das protokoll übernehmen. wie in der vergangenen woche war es wieder @scoottery, der der dank für das protokoll gebührt. auch zu erwähnen „die neue“ im heutigen twensemble, tweschichten-debütantin @NaemiTheresa, die sich super geschlagen hat.
jaja, twitter frisst zeit. aber es beschert einem auch solche süßen goldstücke:
http://www.dailymotion.com/video/x8vzecoh mein gott, war das spannend. und nicht mal ich hätte am anfang dieses ende erwartet. aber: so sind die tweschichten. komplett live und abhängig vom twensemble. ein großartiges erstes mal für @wikipeter und meine liebste @trudeswelt und trotz zahlreicher technischer probleme eine gelungene tweschichte. zum ersten mal ohne alle offenen fragen. der dank für das schnelle protokoll geht diesmal an @scoottery.
was für eine tweschichte: verzauberte tiere, tote, die ins leben zurück sollen und magier und das an einem abend, von dem alle dachten, er würde im weltall enden. ha! ICH bin die regie. 😀
im übrigen werden ab jetzt die anmeldungen für die tweschichten unter dem neuen account @tweschichte entgegen genommen. na dann: viel spaß beim lesen!
am kommenden samstag ist es soweit:
mehr gibts dazu nicht zu sagen, jeder, der den Vergrämer mag, muss da hin. ich bin da, das tuffelchen kommt auch, die evo_eiskalt wollte auch, also wo seid ihr am samstag? wie, ihr kennt den vergrämer nicht? dann habt ihr ja jetzt eine woche zeit, euch einzulesen. und auch in die blogs der anderen, die hat er nämlich verlinkt.
dann bis samstag.
und bei euch so?
tihi, die heutige folge hatte mal wieder hohes kicherpotential. immer wieder schön, wenn a) neulinge ihren einsatz verpatzen (macht aber nix, is ja live!) und b) ich @somemercy raum zur kreativität einräume. herrlich. danke wie immer an alle mitwirkenden und vor allem @himbeergelb für das protokoll. Read the rest of this entry »
nachdem twitter am üblichen tweschichtentermin technische probleme hatte, musste sie auf heute verschoben werden. dafür waren heute aber gleich zwei neue gesichter dabei und ein lieber, wenn auch viel zu seltener gast: martinin_ganz. mein dank wie immer ans ensemble und ich hoffe, euch mit dem etwas erhöhten tempo nicht zu sehr verwirrt zu haben. danke wie immer auch an himbeergelb für das superschnelle protokoll (wie machst du das nur????) Read the rest of this entry »
jaja, ich bin twitter-süchtig. aber zu recht, meine lieben. denn bei twitter wimmelt es von kreativen, witzigen und wundervollen menschen. einige habe ich ja schon im echten leben getroffen. Read the rest of this entry »
guck mal an, mein 101. beitrag wird eine tweschichte. warum auch nicht. schließlich fiel mein 5000. tweet 2x in eine tweschichte. wie immer geht mein dank an meine twauspieler und vor allem an @himbeergelb, der immer wacker das protokoll führt, auch gegen alle technischen widrigkeiten. hier also die heutige tweschichte: Read the rest of this entry »
nach einem laaangen tag mit @evo_eiskalt am müggelsee kam ich zu spät zu meiner eigenen tweschichte, aber dank meines privatsekretärs @himbeergelb wurden alle rechtzeitig informiert. so fand die tweschichte zwar später statt, aber nicht langweiliger. dank wie immer für das schnelle protokoll! Read the rest of this entry »
puh, heute gings rund. fazit der heutigen tweschichte. 8 sind echt zu viel. und so ungern ich jemanden draußen lassen möchte, werde ich meine regeln besser durchsetzen müssen. schon weil mein privatsekretär @himbeergelb nächste woche nicht da sein wird und ich das protokoll wieder allein schreiben muss. ihm wie immer danke fürs unglaublich fixe protokoll. aber ich will euch nicht weiter auf die folter spannen: Read the rest of this entry »
manchmal vermischt sich das „echte“ leben mit dem virtuellen. denn wie schon gesagt, suchen wir letztlich ja auch bei den avataren im internet nach den menschen, die dahinter stehen. nicht immer, aber oft. Read the rest of this entry »
kinder, kinder. die erste tweschichte außer der reihe, mein privatsekretär @himbeergelb nicht verfügbar, also gilt der dank fürs schnelle protokoll mir allein. so. ätsch. und dazu noch der oscar für die beste regie. und der für die besten twauspieler in diesem heißen erotikthriller: